Summer school: Mobile Robotics

© 2020 SPE-EPFL

© 2020 SPE-EPFL

Diese anspruchsvolle Summer school wird von dem Education Outreach Department der EPFL vom 29. Juni bis 2. Juli 2020 angeboten mit der Unterstützung des Schweizerischen Nationalen Forschungsschwerpunktes Robotik und des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) sowie in Zusammenarbeit mit Gymnasien.

Wie lernt eine Maschine? Wie nimmt ein Roboter seine Umgebung wahr? Wie kann er Informationen verarbeiten? Wie kann er sich selbst lokalisieren und autonom navigieren?

Während dieser 4-tägigen Summer school werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer abwechselnd theoretische und praktische Erfahrungen sammeln, geleitet von Prof. Francesco Mondada und Dr. Amaury Dame. Sie werden die Grundlagen der mobilen Robotik erforschen und sich mit Themen wie Sensoren, Bewegung, Steuerung, lokale Navigation, neuronale Netze und maschinelles Lernen befassen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden insbesondere lernen, wie ein Verhalten auf einem Thymio-Roboter programmiert wird, damit er in der Lage ist, seine Umgebung zu erkennen, sie zu kartographieren und sich sicher zu bewegen. Zudem werden sie ein Netzwerk von Neuronen aufbauen, welches ihnen ermöglicht, den Roboter für bestimmte Verhaltensweisen zu trainieren. Basiskenntnisse in der Programmierung sind erforderlich.

Diese Summer school hat eine limitierte Anzahl an Plätzen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Education Outreach Department unter spe@epfl.ch.

Weitere Informationen

Die Durchführung dieses Camps hängt davon ab, wie sich die Situation der COVID-19 Epidemie entwickeln wird. Bitte konsultieren Sie hierfür die Summer school Internetseite für aktuelle Informationen