Les conférences du TSAM_Park Architekten

© 2012 EPFL
Lundi 3 décembre 2012 11:00-12:30, salle GC F1 1, le laboratoire Techniques et sauvegarde de l'architecture moderne (TSAM) accueille le bureau Park Architekten pour une conférence intitulée Matériau sans histoire et statut d'auteur double.
« PARK wurde 2005 von Peter Althaus und Markus Lüscher gegründet. Zu den ersten Bauten gehört die 2009 fertiggestellte “Gartenstadt Zelgli” in Winterthur, die ein prägnanter Beitrag zur bodennahen Verdichtung in städtischem Kontext ist.
Seither bereichert PARK – häufig im Dialog mit verwandten Disziplinen – den Architekturdiskurs mit expliziten Beiträgen, aktuell zum Beispiel mit der Unterstockung des Kunstmuseums St. Gallen. Zum weiteren Tätigkeitsfeld von PARK gehören städtebauliche Studien, komplexe Bauaufgaben im Umgang mit Bestand, einfache Gebäude in städtischem Umfeld und kleinmassstäbliche Erweiterungen. Die Reflexion über grundlegende Fragen der Architektur und deren kulturhistorische und gesellschaftliche Zusammenhänge prägen das eigenständige Portfolio. » (Architektur Forum Zürich, 21.03.2012).